Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Liebe Gau-Heppenheimerinnen,
liebe Gau-Heppenheimer,
dieses Gedicht kennt fast jedes Kind. Je nachdem wer es vorträgt, ob Jung oder Alt, wird es mal abgewandelt oder um ein paar Worte ergänzt. Auch wird es gerne am Nikolaustag, auf Nachfrage des Nikolauses „Und hast du auch ein Gedicht für mich gelernt?“ von den Kleinsten aus unserer Ortsgemeinde ganz stolz, von den etwas älteren Kindern eher aus Verlegenheit vorgetragen, da sie kein anderes Gedicht parat haben.
Sobald ich diese Worte höre, erinnert es mich an einen Kranz mit duftenden Tannenzweigen, vier roten Kerzen und Weihnachtsschmuck.
Wir Gau-Heppenheimer haben uns die vier Bäume auf dem Freien Platz zu Nutze gemacht und die Stämme mit roten Stoffbahnen ummantelt.