Für die Kerb brauchen wir noch fleißige Helfer und Helferinnen. Bitte tragen Sie sich hier in unsere Liste in:
Laden Sie sich hier unsere Kerbezeitung herunter:
Im 30. Jahr steht das „Liturgische Konzert zur Kirchweih“ Gau-Heppenheim.
Nichts ist selbstverständlich – so lange liegt die Betreuung der Musik schon in den geübten Händen von Kerbekantor Wolfgang Betz aus Mainz. Alle Interpreten musizieren ohne Gage.
Am Samstag, 24. August, um 17 Uhr, in der Ev. Kirche zu Gau-Heppenheim heißt das Programm „MUSICA DIVERSA“ für Instrumentalsolisten und Stimmen.
17 Uhr Kerwe-Essen beim TuS
19 Uhr Fussballspiel AH/Kreis-Lehrer-Elf
Samstag, den 24.08.2024
12 Uhr Fußballspiel 2. Mannschaft
15 Uhr Fußballspiel 1. Mannschaft
17 Uhr Liturgisches Konzert ev. Kirche
20:30 Uhr Livemusik mit Mr. Bruce solo
Sonntag, den 25.08.2024
10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
11:30 Uhr Frühschoppen-Konzert
12 Uhr Traditionelles Kerbe-Essen
13-18 Uhr Familientag mit Kaffee und Kuchen
13-15 Uhr Kinderschminken
15 Uhr Karussellfreifahrten
16.30 Uhr Bobby-Car-Rennen
18 Uhr Karussellfreifahrten
Montag, den 26.08.2024
17-19 Uhr Karussellfreifahrten
18:30 Uhr Musik mit Fred Weber
21:30 Uhr Kerbeverbrennung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste und Freunde der Gau-Heppenheimer Kerb,
im Namen der Ortsgemeinde und der Vereine darf ich Sie zur diesjährigen Kerb ganz herzlich einladen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm auf dem Sportgelände sowie auf dem Marktplatz. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein, einem kühlen Bier oder einem leckeren Cocktail in netter Gesellschaft miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für das leibliche Wohl sorgt Michael Illing an allen Kerbetagen.
Ein Schausteller wird mit seinem Kettenkarussell, Schieß-, Wurf- und Zuckerbuden für Kerbe Stimmung sorgen. An allen Kerbetagen gibt es Karussellfreifahrten für Kinder.
Vorab möchte ich aber speziell auf zwei neue Events am Kerbe-Sonntag aufmerksam machen. In diesem Jahr gibt es erstmals ein Kerwe-Bingo für Groß und Klein mit tollen Preisen. Ein weiteres Highlight wird am Abend das Heppremer Spotify-Wunschkonzert sein, bei dem Liedvorschläge vorab abgegeben werden können.
Mein besonderer Dank gilt jetzt schon den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Mitwirkenden und Organisatoren, die zum Gelingen unserer Kerb beitragen.
Ich freu mich wie jedes Jahr auf ein Kerwe-Kotelett, das Kerwe-Konzert, die Kerwe-Eröffnung, die Kerwe-Jugend, das Kerwe-Karussell, den Kerwe-Gottesdienst, das Kerwe-Essen, die Kerwe-Fußballspiele und die Kerwe-Verbrennung bei hoffentlich noch sommerlichen Temperaturen.
Herzlichst
Ihr
Peter Moritz,
Ortsbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste und Freunde der Gau-Heppenheimer Kerb,
im Namen der Ortsgemeinde und der Vereine darf ich Sie zur diesjährigen Kerb ganz herzlich einladen. Wir feiern an vier Tagen und zwar von Freitag, dem 25. August bis Montag, dem 28. August 2023. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm auf dem Sportgelände sowie auf dem Marktplatz. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein, einem kühlen Bier oder einem leckeren Cocktail in netter Gesellschaft miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für das leibliche Wohl ist an allen Kerbetagen gesorgt.
Ein Schausteller wird mit seinem Kettenkarussell, Schieß-, Wurf- und Zuckerbuden für Kerbe Stimmung sorgen.
Vorab möchte ich aber speziell auf ein neues Event aufmerksam machen. In diesem Jahr werden wir am Kerbe Sonntag erstmals eine Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe Mainz durchführen. Ciro, Deutschlands bester Pizzabäcker, gastiert bei uns auf dem Marktplatz und veranstaltet ein Open Air Comedy Konzert.
Mein besonderer Dank gilt jetzt schon den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Mitwirkenden und Organisatoren, die zum Gelingen unserer Kerb beitragen.
Ich freu mich wie jedes Jahr auf ein Kerwe-Kotelett, das Kerwe-Konzert, die Kerwe-Eröffnung, die Kerwe-Jugend, das Kerwe-Karussell, den Kerwe-Gottesdienst, das Kerwe-Essen, das Kerwe-Fußballspiel und die Kerwe-Verbrennung bei hoffentlich noch sommerlichen Temperaturen.
Herzlichst
Ihr
Peter Moritz
Ortsbürgermeister
gespielt wird mit 5 Personen pro Gruppe aufgeteilt in Kinder-, Familien und Erwachsenengruppen
Anmeldungen bitte bis zum 18.08.2023 unter Angabe des Alters und eines originellen Gruppennamens an: lennartbecker2007@gmail.com
Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!
Teilnahmebedingungen: Gespielt wird nur aus Spaß!!!
…auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt…
im Namen der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim darf ich Sie zur diesjährigen Kerb ganz herzlich einladen. Vom 26. bis 29. August erwartet Sie an 4 Tagen auf dem Sportgelände sowie auf dem Marktplatz in mitten unseres kleinen Weindorfes ein abwechslungsreiches Programm. Nutzen Sie die Gelegenheit bei einem guten Glas Wein, einem kühlen Bier oder einem leckeren Cocktail in netter Gesellschaft miteinander ins Gespräch zu kommen. An allen Kerbetagen verwöhnt uns „Jonny und Team“ mit frisch zubereiteten Speisen aus der St.-Urbans Remise.
Ein Schausteller wird mit seinem Kettenkarussell, Schieß-, Wurf- und Zuckerbuden für Kerbestimmung sorgen.
Mein besonderer Dank gilt jetzt schon den mitwirkenden Vereinen, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Organisatoren, die zum Gelingen unserer Kerb beitragen.
In diesem Sinne wünsche ich uns Allen, fröhliche und angenehme Stunden in Gau-Heppenheim bei hoffentlich noch sommerlichen Temperaturen.
Freuen Sie sich mit mir auf Kerwe-Kotlett, Kerwe-Konzert, Kerwe-Eröffnung, Kerwe-Jugend, Kerwe-Karussell, Kerwe-Gottesdienst, Kerwe-Essen, Kerwe-Fussballspiel und Kerwe-Verbrennung.
Herzlichst
Ihr
Peter Moritz
Ortsbürgermeister
18:00 Uhr: Aufbau und Vorfreude auf die Kerb.
Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer!
17:00 Uhr: Menschenkicker-Turnier in der St. Urbans-Arena
17:00 Uhr: Kerbe-Kotlett beim TuS (Das Essen bitte vorbestellen: Formular)
13 – 16 Uhr: 4. Dorfflohmarkt in den Ortsstraßen
17:00 Uhr: Liturgisches Konzert in der ev. Kirche
18:00 Uhr: Eröffnung der Kerb:
– Aufstellen des Kerbebaums durch die Kerbejugend
– Auftritt „Heppremer Buwe“
– Baumstammnageln
19:00 Uhr: Live Musik mit „Kalli KoppolD“
10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kerbeplatz
11.30 Uhr: Frühschoppen-Konzert mit dem MV Harmonie Herrnsheim
12:00 Uhr: Traditionelles Kerbe-Essen (Das Essen bitte vorbestellen: Formular)
13 – 17 Uhr: Familienmittag
– 13 – 14:30 Uhr: Spritzpistolen-Spiele
– 14:30 – 16 Uhr: Kinderschminken
– ab 16 Uhr: Bobby Car-Rennen
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Fußballspiel RWO Alzey II / TuS Gau-Heppenheim ./. TSV Armsheim
18:00 Uhr Spotify-Party mit der Kerbejugend
17:00 Uhr: Karussellfreifahrten und Feuerwehrrundfahrten Treffpunkt: Kerbeplatz
18:00 Uhr: Fußballspiel AH SG TuS Gau-Heppenheim / Tus Framersheim ./. Kreis-Lehrer-Elf
18:30 Uhr: Live Musik mit „Lucky Lips“
21:30 Uhr: traditionelle Kerbeverbrennung
Gespielt wird mit 5 Personen pro Gruppe aufgeteilt in Kinder-, Familien- und Erwachsenengruppen.
Anmeldungen bitte bis zum 23.8.2022 unter Angabe des Alters und eines originellen Gruppennamens an: simon.spreckelmeier@gmx.de
Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Teilnahmebedingungen: Gespielt wird nur aus Spaß!